Was ist Yoga?

 

Viele Menschen verbinden mit dem Wort Yoga entweder Gesundheit und Fitness oder anmutig wirkende Körperstellungen und Entspannung. Das stimmt, aber Yoga umfasst noch viel mehr.

 

1. Das Wort Yoga, manchmal auch "Joga" geschrieben, kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet "Einheit, Harmonie". Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Sie führt zu einer Bewusstwerdung der ursprünglichen Einheit und Verbundenheit mit dem gesamten Kosmos.


2. Yoga umfasst auch die Techniken, um diese Einheit zu erreichen. Wir nutzen Yoga für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga. Es bietet viele Instrumente wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Im weiteren Sinne gehören auch gesunde Ernährung und positives Denken dazu.

 


3. Im Yoga gibt es verschiedene Richtungen. Yoga Vidya vermittelt den ganzheitlichen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Dieser Yoga vereint verschiedeneYoga Wege für die Förderung der ganzen Persönlichkeit des Menschen.

 

Yoga Asanas

 

Asanas sind die Körperübungen im Yoga. Es gibt 12 Grundstellungen, die mit bewusster Atmung nacheinander ausgeführt werden.

 

Keine Sorge, falls die Asanas zu kompliziert aussehen sollten. Jede Asana kann an deine körperliche Verfassung angepasst werden. In einer Yogastunde nach Yoga Vidya lernst Du mit Hilfe eines Yogalehrers Schritt für Schritt die einzelnen Asanas.

 

 

(Text Quelle: aus dem Yoga-Vidya Portal)