Auslandserfahrung

Tibet
Tibet

 

Von 1992 bis 2016 war ich jedes Jahr für einige Wochen bis Monate im Ausland unterwegs gewesen, überwiegend in Asien, sowie in Australien, Neuseeland, Alaska und Europa.

Die Reisen erfolgten zu Beginn im Rahmen meines Studiums der Ethnologie für Recherche- und Feldforschungsstudien.

Später realisierte ich eigene Dokumentarfilmprojekte in Asien.

 

Seit 1996 arbeitete ich für die Münchner Reisegesellschaft Studiosus als Reiseleiterin und habe im Rahmen dieses Berufs jährlich 6 bis 8 Touren nach Asien geführt.

 

Im Verlauf meines Studiums der Visuellen Anthropologie 2001 verbrachte ich vier Monate in Nordindien und drehte einen Film über einen lokalen Heiler in Ladakh.

 

Neben den universitären und beruflichen Reisen habe ich auch viele private Touren durch Asien unternommen. Sie dienten überwiegend zur Recherche für neue Film- und Forschungsthemen, aber auch um privat neue Regionen zu erkunden und Trekkingtouren zu unternehmen.

 

________________________________________________________ 

 

Studium, Exkursionen im Ausland

     
09/2000 - 02/2002   Studium der Visuellen Anthropologie am Granada Centre for Visual Anthropology in Manchester, England
1995/96   3 Monate Aufenthalt in Mungod/Zentralindien: Literatur- Recherche in Kloster-Bibliotheken für die Magisterarbeit
1992/93   12 Monate Reise durch Zentralasien mit dem Ziel der Definierung einer Spezialisierung im Studium
1987/88
  Aupair in Frankreich, Sprachunterricht
1984   Aupair in England, Sprachunterricht
1982   Austauschschülerin in England
     

________________________________________________________

 

Feldforschungen und Filmprojekte

     
12/2008   Filmprojekt in Nepal: Das Leben eines Sherpa im Everest Gebiet
11/2008   Filmprojekt in Nepal: Die Inthronisierung eines neuen Tulku (buddhistische Reinkarnation)
10/05 bis 02/06   Filmaufnahmen und Recherche in Australien und Neuseeland
12/2004   Feldforschungen in Ladakh:
1. Veränderungen des ladakhischen Alltags im Winter
2. Leben und Arbeit der ladakhischen Nonnen
08-10/2004   Kamerafrau in Alaska für das ARD Dokumentarfilmprojekt „Der Yukon River“,
produziert von Viking Film, Regisseur: Andreas Kieling
03/2004   Feldforschung und Filmprojekt in Dharamsala / Nordwestindien (Exilort der Tibeter) über die Sichtweise bzw. Stellungsnahmen von Exiltibetern zum jährlichen Protestmarsch anlässlich der chinesischen Okkupation.
08-10/2002   Feldforschung und Filmprojekt in China über die heutige Konzeption von Glück im Leben der modernen Chinesen
07-10/2001   Feldforschung und Filmprojekt in Ladakh über die Arbeit und das Leben von traditionellen Heilern im Himalaja
Das Projekt galt als Abschlussarbeit meines Studiums der Visuellen Anthropologie in Manchester
05/2001   Feldforschung und Filmprojekt in Manchester über die Arbeit eines chinesischen Heilers und Qi Gong Meisters
07-08/1999   Feldforschung in Ladakh (Nordwestindien) über die Arbeit von NGO`s, im speziellen von der LEDeG (Ladakh Ecological Development Group)
04/1998   Feldforschung und Filmaufnahmen in Rishikesh (Nordindien) von religiösen Ritualen am Ganges
10-12/1995   Feldforschung in Dharamsala (Nordindien) über das tägliche  Leben in tibetischen Exilklöstern